Pädagogisches Team

Unsere Ressourcen

WISSEN und KOMPETENZ sind selbstverständlich.

Welche HALTUNG und INNERE EINSTELLUNG zeichnet uns aus?

Es ist die der FREUDE, Kinder EINZULADEN zu ERMUTIGEN und zu INSPIRIEREN, sich als Entdecker auf den Weg zu machen.

 

 

Tochi Ugbor-Jovicevic

Tochi Ugbor-Jovicevic

Pädagogische Leitung

Das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann, ist, ihm zu zeigen, was in ihm steckt.

Maria Montessori

Über mich

Mein Name ist Tochi, und ich habe meine Montessori-Ausbildung hier in Wien absolviert. Montessori-Pädagogik ist für mich eine Leidenschaft, und ich bin begeistert, sie mit Ihnen und Ihren Kindern teilen zu dürfen.

Ich wurde mich als kreative Person beschreiben und liebe es Musik auf meiner Ukulele zu spielen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Musik eine wunderbare Möglichkeit ist, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen Freude zu bereiten. Gemeinsam können wir viele schöne Momente voller Musik erleben!

Im Kindergarten möchte ich eine liebevolle und unterstützende Umgebung schaffen, in der jedes Kind individuell gefördert wird. Mit meiner einfühlsamen Art möchte ich jedes Kind dabei unterstützen, sein volles Potential zu entfalten und sich in seiner Persönlichkeit zu entfalten.

Ich freue mich darauf, Ihre Kinder kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam eine spannende Zeit im Kindergarten zu erleben!

 

Aziza Moukafi

Aziza Moukafi

Montessori Fachkraft/Springerin

„Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit.“

Maria Montessori

Über mich

     

    Özlem Ilarslan

    Özlem Ilarslan

    Kinderhausgruppe 1

    „Erziehung ist Vorbild sein und sonst nichts als Liebe.“

    Maria Montessori

    Über mich

    Mein Name ist Özlem Ilarslan, ich bin 1982 in Wien geboren, meine Eltern kommen aus der Türkei. Ich bin glücklich verheiratet und Mutter von einem Kind.

    Ich bin Diplomierte Montessori-Pädagogin für das Alter 0-3 und 3-6 der ÖMG und diplomierte Kindergruppenbetreuerin 

    Durch meine Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin kam ich mit der Montessori-Pädagogik in Berührung. Diese besondere Begleitung von Kindern gefiel mir so gut, dass ich mich 2014 dazu entschloss, im Montessori-Zentrum in Hütteldorf die Ausbildung für das Kinderhaus zu absolvieren.

    Seit August 2017 bin ich ein Teammitglied vom Montessori Kinderhaus Wien.

    Besondere Freude bereitet mir die Begleitung der Kinder in all ihren Entwicklungsbereichen.

    Es ist schön, ihre individuellen Fortschritte zu beobachten und sie ein Stück ihres Lebensweges begleiten zu dürfen.

    Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit!

    Anna Kwasniak

    Anna Kwasniak

    Kinderhausgruppe 1

    ,,Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun. Habe Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauchen sie mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

    Umberto Eco

    Über mich

    Im Jahr 2017 habe ich die Ausbildung zur Montessori-Pädagogin abgeschlossen und 2019 erfolgreich die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik absolviert.

    Es bereitet mir große Freude, Kinder in all ihren Entwicklungsbereichen zu begleiten, ihre individuellen Fortschritte zu beobachten und ein Stück ihres Lebensweges mit ihnen zu teilen. Dabei lege ich großen Wert auf die Rechte und die Selbstständigkeit der Kinder sowie auf meine eigene kontinuierliche Weiterentwicklung.

    Mir ist es besonders wichtig, dass die Kinder sich frei entfalten können und durch Experimentieren und Forschen neue Erfahrungen sammeln.

    In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern und genieße Spaziergänge in der Natur. Diese Erlebnisse entspannen mich und fördern mein kreatives Denken.

    Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und auf eine gute Zusammenarbeit.

    Angela Berger

    Angela Berger

    Kleinkindergemeinschaft

    The art of education must become a service to these powers inherent in
    all children. It must be a help to life.

    Maria Montessori

    Über mich

    Ich bin in Südafrika geboren. Mit meiner Familie habe ich abwechselnd in Wien und Johannesburg gelebt. Die Begleitung meiner Teenager-Tochter war und ist für mich sehr spannend, da sie von vielen Kulturen und verschiedenen Bezugspersonen geprägt ist.

    Ich habe meine Ausbildung zur Kindergarten-Pädagogik in Wien 1995 abgeschlossen.
    1996 habe ich in London mein Diplom zur Montessori-Pädagogin für das Alter 0 – 6 Jahre gemacht. 
    Danach konnte ich viele Erfahrungen in internationalen und deutschsprachigen Kinderhäusern sammeln, die für mich sehr inspirierend waren.

    Im Jahr 2000 kam ich mit einer Pikler-Gruppe in Kontakt, und hatte einige Zeit später sogar die Möglichkeit das Loczy-Institut in Budapest zu besuchen. Ich bin sehr froh, dass ich diesen besonderen und sehr berührenden respektvollen Umgang mit sehr jungen Kindern erleben durfte.

    Während meiner Zeit in Johannesburg habe ich immer wieder mit sehr jungen Kindern in Montessori-Einrichtungen gearbeitet. Im Jahr 2018 konnt ich in Südafrika mein AMI Diplom für das Alter 0-3 abschließen. Seitdem fasziniert es mich immer wieder zu sehen, wie die Kinder diese vorbereitete Umgebung mit den besonderen Angeboten annehmen, und Schritt für Schritt ihre Unabhängigkeit erweitern. Das einfühlsame Miteinander und die Freude am Tun, welches sich durch die vielfältigen Angebote ergibt, ist atemberaubend zu beobachten.

    Wenn man den jungen Kindern Zeit und Raum gibt, kann man ihr Potenzial und ihre Kräfte erkennen und sehen, wie sie sich auf entzückende Weise entpuppen.

    Amelie Heigl

    Amelie Heigl

    Kleinkindergemeinschaft

    „Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollen die Umgebung dem Kind anpassen.“

    Maria Montessori

    Über mich

    Ich habe an der Bildungsanstalt für
    Elementarpädagogik (BAfEP)
    der Kreuzschwestern in Linz maturiert und somit die Ausbildung
    zur Kindergarten und Früherziehungspädagogin erfolgreich
    abgeschlossen. Sowohl während als auch nach meiner Schulzeit
    habe ich in unterschiedlichen Kindergärten bereits viele wertvolle Erfahrungen sammeln können.
    Mein größtes Anliegen ist es, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung bestmöglich zu
    begleiten. Dabei lege ich großen Wert darauf, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern
    aufzubauen, damit sie sich wohlfühlen und frei entfalten können.
    Es ist mir sehr wichtig den Kindern zuzuhören und sie zum selbständigen Handeln anzuleiten.
    Durch Beobachten möchte ich für die Kinder eine Umgebung schaffen, in der sie mit allen
    Sinnen die Welt erkunden können. Auch das soziale Miteinander hat für mich einen hohen
    Stellenwert, da die Kinder voneinander und miteinander lernen.

    Mir liegt eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen besonders am Herzen und ich freue
    mich schon darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

    Valentina Rakic

    Valentina Rakic

    Kinderhausgruppe 2

     „Kreativität heißt nicht die Produktion von Werken. Sie ist eine Haltung im Leben, eine Fähigkeit, jegliche Begebenheit der Existenz zu meistern.“

    Arno Stern

    Über mich
    Ich habe schon immer den Wunsch verspürt den Beruf mit Kindern zu tätigen und
    habe 2018 die Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin abgeschlossen. Es bereitet
    mir große Freude, Kinder kreativ und unterhaltsam zu begeistern, auf didaktische Art
    zu fördern und die Kinder auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit zu begleiten.
    Weil ich fasziniert von der Montessori Pädagogik bin habe ich 2020 die Ausbildung
    zur Montessori Pädagogin absolviert und Lebe es mit all meinen
    Sinnen tagtäglich aus.
    In meiner Freizeit: backe, koche, lese, male jogge ich gerne…
    Zu meiner Leidenschaft gehört auch Yoga dazu und somit mitten in der Ausbildung
    zur Yogalehrerin.
    Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Geduld, Ausdauer,
    Einfühlungsvermögen und zuhören ist ein bedeutender Bestandteil meines Daseins.
    GabrieLA Veenstra Skorkovska

    GabrieLA Veenstra Skorkovska

    Kinderhausgruppe 2

    „Befreit das Potential des Kindes, und ihr werdet die Welt verändern.“

    Maria Montessori

    Über mich

    Als Quereinsteigerin bringe ich einen reichen Erfahrungsschatz aus der
    Kommunikationsbranche mit. Die Arbeit mit Kindern fasziniert mich besonders und ich
    absolviere derzeit den Diplomlehrgang an der Österreichischen Montessori-Akademie.
    Mein Herzensanliegen ist es, Kinder dabei zu unterstützen, die Welt mit Freude, Vertrauen
    und Respekt zu entdecken. Ich möchte einen Raum mitgestalten, in dem sich Ihre Kinder
    wohl fühlen und ihre einzigartigen Persönlichkeiten entfalten können.
    Ursprünglich komme ich aus Prag und habe zwölf Jahre in
    Holland gelebt, bevor ich mit meiner Familie nach Wien
    gezogen bin. Wir haben zwei Söhne – einen 19-jährigen und
    einen 4-jährigen, der selbst ein Montessori Kinderhaus hier in
    Wien besucht. Diese persönliche Erfahrung als Montessori-
    Mama bereichert zusätzlich meine Perspektive auf die
    Montessori-Pädagogik.
    Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen und
    eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen.